Kit aus Wärmebild-MSX®-Videoskop und rechtwinkliger Sondenspitze FLIR...
Das FLIR VS290-32 ist das erste Wärmebild- und visuelle Industrie-Videoskop, das Fachkräften in den Bereichen Versorgung, Gebäudeinspektion und Produktion helfen soll, die Sicherheit und Produktivität zu verbessern und schnellere Diagnosen zu stellen. Dank der patentierten MSX®-Technologie (multispektrale dynamische Bildgebung) von FLIR und einer visuellen Kamerasonde mit Flexpunkten lassen sich versteckte Probleme an schwer erreichbaren Stellen einfacher denn je entdecken. Zudem bietet das VS290-32 mit Sicherheitseinstufung CAT IV 600 V den Komfort und die Sicherheit, unterirdische Hohlräume zu inspizieren, ohne Abdeckungen entfernen oder Räume betreten zu müssen.
Für die sichere Inspektion schwer zugänglicher Stellen
Spüren Sie versteckte Fehler dank 160-×-120-Wärmebildgebung mit MSX und visueller 2-MP-Kamera auch an schwer zugänglichen Stellen schnell auf.
PROBLEME ERKENNEN UND DOKUMENTIEREN
Sehen Sie sich die Ergebnisse einfach auf dem 3,5-Zoll-Farbdisplay an. Laden Sie Bilder und Videos herunter und stellen Sie diese über die integrierte SD-Speicherkarte oder per USB-C-Kabel bereit.
VIELSEITIG, ROBUST UND ZUVERLÄSSIG
Das Gehäuse mit Sicherheitseinstufung CAT IV 600 V bietet einen umfassenden Schutz vor Staub und Wasser selbst in rauesten Umgebungen.
| Maße | Komplett-Kit mit Schutztasche: 120 × 48 × 20 cm Display: 26,4 × 11 × 11 cm Messfühler: 212,2 × 0,69 cm Bondenspitze: 71,71 × 40,52 × 11 mm | 
|---|---|
| Bauform | Totwinkel-Kameras | 
| Display | 3,5-Zoll-TFT-LCD (RGB) (320 × 240 Pixel) | 
| Farbpaletten | Iron, Rainbow, Gray, unterer Alarm, oberer Alarm | 
| Wasserdichtigkeit | Sondenspitze: IP67 (IEC 60529), Gehäuse/Kabel: IP54 | 
| Genauigkeit | Bei Umgebungstemp. von 15 bis 35 °C und Objekttemp. über 0 °C [BR]0 bis 100 °C: ±3 °C [BR]100 bis 400 °C: ±3 % | 
| Garantie | FLIR 2-10-Garantie | 
| Hersteller Artikelnummer | VS290 | 
| Akku-Laufzeit | > 5 Stunden (bei voller LCD-Helligkeit und eingeschalteter Arbeitsleuchte) | 
| Lieferumfang | Videoskop-Display, MSX-Kamerasonde, zwei aufladbare Akkus, Ladegerät, SD-Karte, USB-Kabel, Handschlaufe, Hartschalenkoffer, Dokumentation in gedruckter Form | 
| Mindestfokusabstand | 0,15 m | 
| Fokus | Fokussierfrei | 
| Detektortyp | Focal Plane Array (FPA), ungekühlter Mikrobolometer | 
| Sicherheit | CAT IV 600 V | 
| Sichtfeld | 57° × 44° | 
| Spektralbereich | 8 à 14 µm | 
| Farbalarm (Isotherm) | Über, unter | 
| IR-Auflösung | 160 × 120 pixels | 
| Objekttemperaturbereich | -10 bis 400 °C | 
| Funkwellenspektrum | 2,4 Hz | 
| Lagertemperaturbereich | 20 bis +60 ºC | 
| Galerie | Ja | 
| Messpunkt | 1 im Live-Modus | 
| EMV | EN 61326-1, EN 61000-6-2 (Störfestigkeit), EN 61000-4-2 (ESD), EN61000-6-3 (Emissionen), FCC 47 CFR Teil 15 Klasse B | 
| Detektorraster | 12 µm | 
| MSX | Legt sichtbare Details über das Wärmebild mit voller Auflösung | 
| UNSPSC Code | 42182211 | 
| Betriebstemperaturbereich | -10 bis +50 ºC | 
| Voreinstellungen für Messungen (Presets) | Keine Messung, Center-Spot, Hot-Spot, Cold-Spot | 
| Messfühlerlänge | 2 m ohne Sondenspitze | 
| Akkutyp | Wiederaufladbarer Li-Ion-Akku (3,7 V), in der Kamera oder mit separatem Ladegerät aufladbar | 
| Speichertyp | Inklusive auswechselbarer SD-Speicherkarte (16 GB) | 
| Emissionsgrad-Korrektur | 3 voreingestellte und 1 benutzerdefinierbare Emissionsgradeinstellung | 
| Thermische Empfindlichkeit / NETD | < 100 mK | 
| Bildmodi | Nur IR, nur visuell, MSX® | 
| Bildfrequenz | 8,7 Hz | 
| Stoßfestigkeit | 25 g (CEI 60068-2-29) | 
| Integrierte Digitalkamera | Ja | 
| Luftfeuchtigkeit (Betrieb und Lagerung) | 5 % bis 90 % relative Luftfeuchte (rF, nicht kondensierend) | 
| Zertifizierungen | ETL, CE, RCM, FCC | 
| Dateiformat gespeicherte Bilder | Radiometrische JPEGs | 
| Vibrationen | 2 g (CEI 60068-2-6) | 
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
 Sie haben Ihr Passwort vergessen?
        Sie haben Ihr Passwort vergessen?
 
             
         
        