Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier. x

VIS 350 Universalkamera mit Wechselkopfsystem

Artikel 212 VON 431
Zum Vergrößern in das Bild klicken
Wöhler
Bestand: Lieferzeit: 2 - 4 Tage  **
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

** bei Lieferung innerhalb von Luxemburg

Kanalkamera aus dem Koffer: Sind Abwasserrohre, Abgas- und Lüftungsleitungen, Industrieanlagen oder einen Kanal zu untersuchen, haben Sie mit der Rohrkamera Wöhler VIS 350 nicht nur alles dabei – Sie können damit auch alles exakt dokumentieren und sogar Schadstellen lokalisieren. Jetzt glänzt die beliebte Kanalkamera auch mit CCS-Bildqualität (Crystal Clear Screen).

Kanalkamera in Aktion

Diese Kanalkamera wird zur Inspektion von Bereichen genutzt, die nur schwer zugänglich sind. Üblicherweise überprüfen Nutzer insbesondere Rohre und Kanäle. Die Kanalkamera eignet sich zur Schadstellenanalyse und Überprüfung von Abwasserleitungen ab einem Durchmesser von 70 Millimeter sowie Hausanschlüssen bis zu einem Durchmesser von 200 Millimeter. Darüber hinaus sind Abgasanlagen ab Ø 60 mm mit der Wöhler VIS 300 / 350 zu überprüfen. Diese Kanalkamera ist ebenfalls prädestiniert zur Überprüfung von Luftleitungen von Lüftungsanlagen sowie Zwischendecken, Hohlräumen und Schächten.
Benutzung der Kanalkamera

Die Wöhler VIS 350 Kanalkamera ist ein universell einsetzbares System zur Überprüfung von Abwasserrohren, Abgas- und Lüftungsleitungen sowie Industrieanlagen und Kanälen. Die Nutzer profitieren von der Rundum-Sicht der Kanalkamera Wöhler VIS 350. Dabei bieten sich bislang ungeahnte Methoden der Videoanalyse verschiedenster Rohre, Kanäle und Schächte, wobei Zwischendecken ebenfalls analysiert werden können. Die Optik sorgt für ein klares Bild von Beschädigungen, welches auf dem Monitor scharf dargestellt wird. Der Kamerakopf ist extrem beweglich und mit einem Durchmesser von 40 mm für jeden Kanal geeignet. Der Kanalkamerakopf lässt sich um 180° zur Seite schwenken und um 360° drehen. Die Videos werden auf der mitgelieferten 4 GB SD-Speicherkarte gesichert, um alle Schwachstellen im Kanal entdecken zu können. Natürlich ist die Kamera wasserdicht und lichtstark, was sie für den Abwasserrohr-Einsatz prädestiniert. Um Schwachstellen genau entdecken zu können, kann die Kamera mit dem Wöhler L 200 Locator verwendet werden, der die Schwachstellen im Rohr für Sie lokalisiert. Dem Nutzer bietet die Kamera auch eine Home-Funktion zum Ausrichten des Kamera-Kopfes in eine gerade Lage, was für den Einsatz als Kanalkamera optimal ist.

Anwendungsbeispiel

Im Rahmen einer Kanal- / Rohrreinigung werden heute hochmoderne Kanalkameras eingesetzt. Mithilfe eines Monitors werden Verschmutzungen und allgemeine Beeinträchtigungen geortet und können so zügig dokumentiert werden. Anhand der digitalen Aufnahmen lässt sich für einen Fachmann schnell erkennen, welchen Umfang die Beeinträchtigung hat: Handelt es sich um Materialschäden oder um Ablagerungen, verursacht beispielsweise durch Abwässer oder Steine, Wurzeln etc.? Diese Erkenntnisse, die direkt vor Ort gesammelt werden, können aufwändige und kostspielige Arbeiten verhindern.

Funktionalität

  • Um 360° drehbare und um 180° schwenkbare Optik – dadurch wird ein maximaler Bewegungsradius mit der Kanalkamera ermöglicht und selbst kleinste Mängel bleiben nicht verborgen
  • Speicherung der aufgenommenen Videos und Fotos auf einer 4 GB SD-Karte (Wöhler VIS 350)
  • Integrierter Sender im Kamerakopf zur Ortung mit dem Wöhler L 200 Locator
  • Elektronische Lage- und Winkelanzeige des Kamerakopfes im Display (Wöhler VIS 350)
  • Home-Funktion zur Ausrichtung des Kamerakopfes in eine gerade Position – Anzeige parallel zum Erdboden (Wöhler VIS 350)
  • Lichtstarker, bogengängiger Farbkamerakopf mit Ø 40 mm - wasserdicht nach IP 68
  • Elektronische Meterzählung in Kanälen mit einer Auflösung von 0,04 m und Anzeige auf dem Monitor Lichtstarker TFT-Farbmonitor (schwenk- und herausnehmbar) für brillante Bilder
  • Standzeit: bis zu 2 x 120 Min. mit 2 Wechselakkus
  • Mobile Komplettausstattung im robusten Doppelschalenkoffer

Locator / Ortung (Optional)

  • Integrierter Sender im Kamerakopf ermöglicht exakte Lokalisierung des Kanalkamerakopfes
  • Ermöglicht eine zielgerichtete Schadensbehebung an Rohrleitungen und Kanälen
  • Teleskophalterung ermöglicht Lokalisierung am Fußboden oder im Deckenbereich
  • Kreidehalter mit Fettkreide gewährt eine unmittelbare Markierung der Schadstelle
  • Langlebiger Li-Ionen Akku

Dokumentation

Die Kanalkamera ermöglicht eine einfache Aufnahme und Speicherung von Fotos und Videos auf der 4 GB SD-Karte (Wöhler VIS 350 Kanalkamera) zum Dokumentieren und Archivieren für Sie und Ihre Kunden

Lieferumfang

  • Wöhler VIS 350 Videoinspektionskamera
  • Wöhler Dreh-/Schwenkkamerakopf Ø 40
  • 1 x Wöhler Miniaturkamerakopf Ø 26 Farbe, steckbar, mit Tasche
  • SD-Speicherkarte 4 GB und Mini USB-Kabel
  • TFT-Breitbild-Farbmonitor und 2 m Verbindungskabel (Monitor herausnehmbar)
  • Schubstange Ø 6,5 mm, 20 m
  • Ersatzkunststoffkuppeln, 5 Stück
  • Anti-Rutsch-Matte
  • 2 NiMH-Akkus sowie Ladegerät
  • Kunststoffkomplettkoffer
Abmessungen 176 x 114 x 32 mm
Anzeige 7" / 16:9 Format
Betriebstemperatur 0…40 °C, RH 95 % MAX
Gewicht 400 g
Hersteller Artikelnummer 3885
Kabellänge 20 m
Lagertemperatur -20…50 °C, RH 95 % MAX
Akkubetriebsdauer max. 2 Akkus je 120 min = 4 h (Akkuanzeige im Display)
Hersteller Wöhler
IP-Schutzart IP 67
Speicher 4 GB SD-Karte
Energieversorgung Platz für 2 Wechselakkus je 12 V / 2600 mAh oder über Netzteil
UNSPSC Code 45121521

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten